Die Organisation des Projekts setzt sich aus ausgewiesenen Fachpersonen zusammen.

Benevol Thurgau und IFSAR führen das Projekt «SoliThur» unter einem eigenständigen Projektlabel und der vereinbarten Projektorganisation. Die Servicestelle «SoliThur» hat ihren Sitz in Weinfelden.
-
Conny David David
benevol Thurgau
Projektleitung
-
Steve Stiehler
OST, IFSAR
Projektleitung
-
Christian Reutlinger
FHNW
Projektleitung
-
Marisa Arn
OST
Projektmitarbeiterin
-
Armin Strom
benevol Thurgau
Projektmitarbeiter
-
Andreas Laib
OST, Departement Soziale Arbeit
Fachbeirat SoliThur
-
Stefan Ribler
OST, Departement Soziale Arbeit
Fachbeirat SoliThur
-
Adelheid Hofstetter
benevol Thurgau
Fachbeirat SoliThur
-
Barbara Horn
benevol Thurgau
Fachbeirat SoliThur
-
Sandro Reuss
benevol Thurgau
Fachbeirat SoliThur
-
Cornelia Steiger
benevol Thurgau
Administrative / Finanzen
-
OST
Finanzabteilung
Administrative / Finanzen
-
Max Mustermann
Gemeinde Romanshorn
Gemeinderat
Projektpartner

benevol Thurgau
benevol Schweiz ist die Dachorganisation für freiwilliges Engagement in der Deutschschweiz, vernetzt über 2000 Organisationen und fördert die Kommunikation zwischen regionalen Fachstellen.
Zur Website 
Ostschweizer Fachhochschule
Das IFSAR ist eine Kompetenzplattform für Soziale Arbeit, die Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen für soziale Einrichtungen bietet. Schwerpunkte: Wohnen, Teilhabe, Bildung und Integration.
Zur Website Medienpartner

Brüggli Admedia
Brüggli Admedia ist ein inklusiver Mediendienstleister in der Schweiz, der Menschen mit Einschränkungen gleiche Chancen bietet und auf Exzellenz sowie Nachhaltigkeit setzt.
Zur Website 